Stadtentwässerung Hildesheim AöR
Sauberes Wasser ist ein wertvolles Gut – für Menschen, Tiere und Pflanzen. Eine moderne Abwasserentsorgung ist praktizierter Gesundheits- und Umweltschutz, denn Kläranlagen sorgen dafür, dass nur in mehreren Stufen gereinigtes Abwasser zurück in den natürlichen Kreis- lauf gelangt. Alles rausholen Bereits heute bauen Bakterien bei der biologischen Rei- nigung Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphatverbindun- gen ab. Auch gesundheitsgefährdende Keime werden zu rund 90 Prozent beseitigt. Ein zukünftiger Schwerpunkt der modernen und nachhaltigen Abwasserreinigung ist die Spurenstoffelimination. Zum einen geht es darum, Mikroschadstoffe, zum Beispiel Medikamentenrückstände, hormonaktive Substanzen, künstliche Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln und Mikroplastik, noch besser abzu- bauen beziehungsweise zu eliminieren. Zum anderen sollen lebenswichtige Nährstoffe wie Stickstoff und Phos- phor aus dem Klärschlamm zurückgewonnen werden. Voller Energie Der Betrieb einer Kläranlage ist energieintensiv. Gleich- zeitig entsteht durch das Vergären des Klärschlamms im Faulturm auf natürliche Weise Biogas. Abwasser als Energieträger zu nutzen, hat großes Potenzial. Unser Blockheizkraftwerk erzeugt aus unserem Biogas jährlich rund 3,2 Millionen Kilowattstunden Strom und 4,2 Millionen Kilowattstunden Wärme. Unser Ziel für die Zukunft ist es, den Energiebedarf zum Betrieb unse- rer Kläranlage zu einem noch höheren Anteil aus eige- ner Energieerzeugung zu decken. Wissen schaffen Die SEHi unterstützt die Weiterentwicklung der Abwas- serentsorgung, indem sie Partnerin bei Forschungspro- jekten ist. Aktuelle Forschungsthemen sind: Mit klaren Zielen in die Zukunft 1. Wie bei Starkregenereignissen die Kapazität unserer Kläranlage bestmöglich genutzt und die biologische Reinigungsleistung aufrechterhalten werden kann. 2. Mit welchen Verfahrenstechniken Phosphate und Stickstoff aus dem Klärschlamm recycelt werden können. 3. Wie mithilfe von Abwassermonitoring und einem mathematischen Modell regionale Infektionsgesche- hen erkannt werden können.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUxNTU=